Zum Inhalt springen

Ameland-Freizeit der Pfarrei St. Lubentius Ochtendung

E874208D-A2A8-4043-9911-B220FB9BBA05.jpg

In 2026 findet die Freizeit vom 28.06. bis 12.07.2026 statt. Anmeldestart ist der 01. Dezember. Den Link zur Anmeldung finden Sie zu gegebener Zeit auf dieser Seite.

 

Infos zu uns:

Jährlich lassen wir für 14 Tage in den Sommerferien das Festland hinter uns und begeben uns auf eine Reise voller Abenteuer und werden selbst zu Entdecker*innen. Mit 72 Kindern zwischen 9 und 13 Jahren und ehrenamtlichen Helfer*innen die als Betreuer, in der Küche oder in der Leitung tätig sind, beziehen wir einen alten Bauernhof im Ort Buren auf der westfriesischen Insel Ameland in der Nordsee.

Bei der Ankunft im Lager empfängt ein Teil des Teams die Kinder mit Snacks und Getränken. Sie sind bereits seit dem frühen Vormittag auf der Insel und haben bereits die Küche und die Schlafsäle vorbereitet. Die Planungen für die Freizeit starten bereits mit Ablauf der letzten Freizeit und insbesondere mit der Anmeldung der Kinder am 01. Dezember. Mit Schulungen und einem Betreuerwochenende bereitet sich das Team gemeinsam vor und verteilt die anstehenden Aufgaben. Es werden bereits verschiedene Spiele und Aktionen im Lager aber auch außerhalb des Lagers geplant und vorbereitet. Dazu gehören bei schönem Wetter eine Wasserolympiade, Spielstationen, Fußballturniere, das Inselspiel und vieles mehr. Die besten Aktionen finden jedoch außerhalb des Lagers statt. Zu den Lieblingsaktionen der Kinder zählen die Fahrt mit dem Kutter an die Seehundbänke und dem anschließenden Fischfang mit dem Schleppnetz oder die Fahrt mit dem Traktor über den Strand von Buren. Aber auch die Nachtwanderung zählt gerade bei den Ältesten zum Highlight der Freizeit. Mit dem Wattemeer hat Ameland ein spannendes Naturschauspiel zu bieten. Bei Ebbe erkunden die Kinder mit einem Wattführer das Watt und bekommen die verschiedenen Lebewesen erklärt. Alle unsere Aktionen werden auf der Insel mit den ausgeliehenen Fahrrädern erledigt. Auch die Städtebesuche in Nes zum Souvenirschoppen oder Eis Essen werden mit dem Rad bewältigt. Zur Halbzeit der Freizeit wandelt sich unser Küchenchef zum DJ „Ruhestörung“ um und lässt den Essensaal zu den aktuellen Lieblingshits der Kinder beben. An diesem Abend gibt es auch leckere Stärkung vom Grill. Zum Ende der Freizeit werden die Fahrräder wieder abgegeben und die Kinder dürfen Ihr letztes Taschengeld in der Stadt ausgeben. Währenddessen bringen die Betreuer das Lager wieder auf Vordermann. Zum Abend hin genießen alle nochmal die Zeit miteinander und bereiten sich auf die anstehende Abreise am nächsten Tag vor.

 

Infos zur Unterkunft

676CD856-2491-4C2E-A22F-251585580726.jpg

Unsere Unterkunft gehört zu den modernsten auf der ganzen Insel. Neben einem neuwertigen Schlaftrakt für die Mädchen, gibt es einen Schlaftrakt für die Jungs, einen Speisesaal mit angrenzender Küche, sowie ein separates Ferienhaus für die Betreuer:innen.

Hier geht es zur Anmeldung

Zu gegebener Zeit finden Sie an dieser Stelle den Link zur Anmeldung.

Kontakt

Freizeitleitung

  • Lena Homburg
  • Johannes Lesslich
  • Niklas Kalter
Lena Homburg

Lena Homburg

Freizeitleiterin

Unsere Unterkunft: Vakantiehuis / Groepsverblijf Kloosterhiem

Willibrordusstraat 11
9164 KT Buren Ameland
Link zur Unterkunft