Zum Inhalt springen

Ameland-Freizeit der Pfarrei Maifeld

IMG_2983

Ferienfreizeit Ameland Lager Maifeld – Abenteuer, Gemeinschaft und ganz viel Spaß!
Jedes Jahr geht es für 50 Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren auf unsere Ferienfreizeit nach Ameland. In unserem gemütlichen Haus in Buren verbringen wir gemeinsam unvergessliche Tage voller Spaß, Kreativität und Erholung. Ob am Strand, Fahrradtouren, Kreativangebote, Sport, lustigen Abendprogrammen oder einfach beim Zusammensein – auf Ameland ist immer etwas los und bei uns im Lager sowieso!
Unser erfahrenes Betreuerteam sorgt für ein abwechslungsreiches Programm, gute Laune und eine tolle Gemeinschaft, in der sich alle wohlfühlen können.
Ameland – das bedeutet: frische Nordseeluft, neue Freundschaften und Erinnerungen, die bleiben!

 

Die Freizeit 2026 findet vom 12.7. - 26.7. statt. 
Die Anmeldung ist am 1.12. Den Link dazu finden sie dann hier.

 

Bericht Ameland 2025

Buren/Maifeld – 51 Kinder mit ihren Betreuern und Betreuerinnen, unzählige Erlebnisse und jede Menge gute Laune: Die Freizeit der Pfarrei Maifeld 2025 auf der niederländischen Insel Ameland war ein voller Erfolg. Zwei Wochen lang wurde das Örtchen Buren zur Heimat einer fröhlichen Gemeinschaft, die jeden Tag neue Abenteuer erlebte. Anna, Michelle und Philipp zauberten täglich ein abwechslungsreiches Essen auf den Tisch. Max, Paulina mit Ida und Jonas hatten das gesamte Freizeitgeschehen gut im Blick. Zwölf Teamer und Teamerinnen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm: Kreativ-Workshops wie Henna, Batiken oder Armbänder basteln, ein bunter Jahrmarkt mit Tanzaufführung, Wahrsagerin, Zuckerwatte und Hotdogs, dazu ein Casino-Abend mit Spielen und Snackbar. Die Strände von Ameland luden zu Strandolympiade, Meerbaden und „Springdünen“-Sprüngen ein. Disco-Schwimmen im Schwimmbad und eine hauseigene Disco mit alkoholfreien Cocktails sorgten für Partystimmung. Täglich gab es neue Highlights, sodass keine Langeweile aufkam. Die Insel lernten die Kinder durch die Wattwanderung, die Traktorfahrt zum Leuchtturm und Fahrradtouren bei durchaus windigem Wetter kennen. Das hochmotivierte Team sorgte für unvergessliche Ferien. Aktive und frohe Kinder trugen zu einem guten Miteinander bei. Die Eltern konnten die vielen Erlebnisse über Polarsteps täglich verfolgen. Ein weiterer Dank gilt den Sponsoren KSK Mayen, St. Josef Stiftung Münstermaifeld, Volks- und Raiffeisenbank Rhein-Ahr-Eifel, und einigen anderen örtlichen Unternehmen, die dazu beitragen, dass die Freizeit trotz ständig steigender Preise für die Familien günstig bleibt.
Am 26.9. gibt es beim Nachtreffen - ein freudiges Wiedersehen. Genauere Infos erhalten die Familien per Mail. Wann es 2026 zu der geliebten Insel geht, muss noch abgestimmt werden und wird Ende September hoffentlich bekannt gegeben.       

 

Das Amelandteam

IMG_3026

Kontakt

Freizeitleitung

Max Kaufmann und Paulina Zentner-Kaufmann