Zum Inhalt springen

Firmung 2025

Wir sind derzeit in der Planung für die Firmvorbereitung 2025!

Symbolbild

Die Firmung findet am 08.11. um 15Uhr und um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Ochtendung statt.

Alle weiteren Infos erhältst du  nach und nach auf dieser Homepage.

Datum: 8. November 2025
Datum: 8. November 2025

Flyer Firmvorbereitung

Flyer Firmvorbereitung Vorderseite
Flyer Firmvorbereitung Rückseite

Unsere Projekte 2024

Run4peace

Gemeinsam für den Frieden bewegen – werde auch du aktiv und mache mit! Run- oder Go4peace - je nachdem wie ihr euch bewegen wollt - ist ein Sponsorenlauf. Jede Person, die teilnimmt, sucht sich Paten, die für einen gelaufenen Kilometer einen vereinbarten Betrag spenden. Das Geld kommt verfolgten Christ*innen (Kindern und Jugendlichen) zugute. Wir entscheiden gemeinsam in der Gruppe.

Beschimpft wegen Liebe oder Geschlecht

Lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, intersexuelle oder queere Menschen (LSBTIQ*) erleben tagtäglich Diskriminierung. Deshalb wollen wir uns in diesem Projekt mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt von Menschen auseinandersetzen. Neben der Klärung von Begriffen (LSBTIQ*) und der Möglichkeit, eure Fragen mit einzubringen, könnt ihr mitbestimmen, auf welche Themen wir näher eingehen.  

Jung und alt

Eine Begegnung mit alten Menschen; Beide können durch die Begegnung bereichert und begeistert werden! Wie fühlt sich Altsein an? Welche Vor- oder Nachteile hat es im Seniorenheim zu leben?” Mit diesen Fragen setzen wir uns im Rahmen einer Aktion auseinander. Rollenspiele, ein Alterssimulationsanzug, der Besuch eines Altenheims sind einige Möglichkeiten dazu.

"Ey da müsste Musik sein!" - Gemeinsam den Firmgottesdienst gestalten

Du bist musikalisch? Spielst du ein Instrument oder singst gerne?  Studentinnen hätten Lust mit dir und anderen Interessierten gemeinsam Musik zu machen. Ihr bildet die Band für euren Firmgottesdienst.

Miteinander!

Jede:r hat ein Handicap. Wir entdecken, wie sich das anfühlt, mit Behinderungen durch die Welt zu gehen und kommen in Begegnung mit Menschen mit Behinderung. Oder machen beim Rolli Sport mit. 

Lasst uns das Leben feiern

Mal Hand auf’s Herz: Wie oft seid ihr in den letzten Jahren in der Kirche gewesen? Viele junge Menschen finden die klassischen Sonntagsmessen nicht mehr attraktiv. Trotzdem glauben sie, sehnen sich im Alltag nach Ruhe und suchen nach Orientierung. Wir planen mit euch einen Jugendgottesdienst ganz so, wie ihr ihn euch wünscht. Ihr dürft euch selbst ein Thema und passende Lieder, Texte und Aktionen aussuchen. 

Das täglich´Brot - Ein Projekt zur Tafel

Nicht alle Menschen haben jeden Tag eine gefüllte Vorratskammer und einen vollen Kühlschrank. Dabei gibt es doch Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln versucht hier Abhilfe zu schaffen, und wir helfen mit.

Einfach! Zusammen gehen

Eine Etappe schaffen, einen neuen Ort erreichen. Mit sich und den anderen unterwegs sein. Sich einlassen auf eine gemeinsame Reise und eine besondere Mission: Unterwegs zu Dir, zu anderen Menschen, zu Gott.  Man muss nicht sportlich sein, um dabei sein zu können!

Wir gegen Rassismus

“Du kommst doch aus Afrika, du kannst doch bestimmt schnell rennen!” Was zunächst wie ein Kompliment wirken könnte, ist in Wahrheit schon Rassismus, positiver Rassismus, um genau zu sein. Doch abseits davon gibt es auch genug andere Aussagen und Verhaltensweisen, die Menschen auf Grund ihrer Hautfarbe diskriminieren. Wir wollen in diesem Projekt dem Alltagsrassismus auf die Spur kommen und schauen, was man dagegen tun kann.

Kontakt

Gemeindereferentin Renate Schmitt

Gemeindereferentin Renate Schmitt

Bahnhofstraße 8
56751 Polch
In Vertretung: Pastoralassistentin Lena  Bauer

In Vertretung: Pastoralassistentin Lena Bauer

Hospitalgasse 10
56299 Ochtendung