Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Maifeld-Untermosel


„Lasst uns das Leben feiern!“, so lautet das Motto eines der 9 Projekte, in denen 130 Jugendliche des Pastoralen Raumes Maifeld Untermosel derzeit in der Firmvorbereitung unterwegs sind. Alle Projekte werden von ehrenamtlich Engagierten vorbereitet und begleitet. Dabei erhalten die Jugendlichen Einblick in verschiedene diakonische Felder und zeigen, was es bedeutet, heutzutage christlich zu handeln und sich für andere Menschen einzusetzen. Beim Projekt „Das täglich Brot“ unterstützen die Jugendlichen beispielsweise die Tafel, bei „Run4peace“ werden Spenden für ein Projekt in Indien gesammelt und im Projekt „Miteinander“ treffen sich die Firmbewerber*innen mit Jugendlichen, die eine Behinderung haben. Andere nutzen die Möglichkeit, sich mit eigenen Lebensthemen und -einstellungen auseinanderzusetzen und zwar in den Projekten „Jung und alt“, „Beschimpft wegen Liebe“, „Einfach zusammen gehen“, „Mehr+Leben+entdecken“ und „Ey - da müsste Musik sein“.
Außerdem beschäftigten sich alle Jugendlichen an einem Wochenende näher mit ihrem Glauben und konnten auswählen, ob sie dies mit Übernachtung in Vallendar oder ohne Übernachtung in Ochtendung machen wollten. Dabei hatten sie auch die Gelegenheit, den Firmgottesdienst mit vorzubereiten und sich mit den Firmsymbolen auseinanderzusetzen, um das Sakrament besser begreifen zu können. So wurde beispielsweise selbst Lippenbalsam hergestellt, um das Thema Salbung besser zu verstehen, oder ein Brief an sich selbst geschrieben und versiegelt, um den Ausspruch des Bischofs „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“ etwas aufzuschlüsseln. Bei alle dem durfte für die Jugendlichen, aber auch die vielen ehrenamtlichen Katechet*innen der Spaß nicht fehlen, weswegen es immer wieder kooperative Übungen und eine hervorragende Verköstigung gab.
Daneben ergänzen verschiedene offene Angebote die Firmvorbereitung: In allen 3 Pfarreien des Pastoralen Raumes werden jugendorientierte Gottesdienste für die Firmbewerber*innen gestaltet und alle, die mehr wollen, sind zu einem kleinen Glaubenskurs „Me-Time with God“ eingeladen. Darüber hinaus sind natürlich auch die sonstigen Veranstaltungen im Pastoralen Raum z.B. die Moonlight Church, ein Poetrykonzert auf dem Bleidenberg und die Ausstellung Mehr+Leben+entdecken in Münstermaifeld für die Jugendlichen geöffnet.
Fast 30 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Pastoralen Raums unterstützen die hauptamtlichen Seelsorgerinnen Renate Schmitt und Elisabeth Einig in der Vorbereitung der großen Firmbewerber-Gruppe. Ein herzliches Dankeschön dafür! Am 8.11. werden die Jugendlichen in zwei Gottesdiensten (um 15 und 18 Uhr) in der Pfarrkirche St. Martin in Ochtendung von Weihbischof Robert Brahm gefirmt.

