Zum Inhalt springen

Was tun? Umgang mit rechten und demokratiefreindlichen Vorfällen - Workshop

Ein Gesicht ist auf eine Straße aufgemalt. Davor sind zwei Füße mit weißen Stoffschuhen
Datum:
Dienstag, 20. Mai 2025 18:30 - 20:30
Von:
Referent: Andreas Portugall, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Regionalstelle Nord
Was tun 20.05.25 S. 1 (1)

Sprüche, Symbole, Mobbing – gibt es rechtsextreme Vorfälle in der Jugendgruppe oder in der Jugendverband sind Mitarbeiter*innen und ehrenamtliche Helfer*innen häufig erstmal überrumpelt. Was sollen sie sagen? Wie sollen sie reagieren? Was tun, wenn die verantwortlichen Jugendlichen uneinsichtig sind? Dieser Workshop möchte aufzeigen, welche Handlungsebenen nach rechtsextremen Vorfällen relevant sind, wie Aktive in der Jugendverbandsarbeit den Vorfall strategisch bearbeiten können und wo sie bei Bedarf weitere Unterstützung bekommen. Die hier gewonnen Erkenntnisse sind auch auf die Arbeit mit anderen Jugendgruppen übertragbar.